Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. goFLUX-Mitfahrapp
Die goFLUX-Mitfahrapp (nachfolgend auch „Mitfahrapp“ genannt) zur Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten wird von der goFLUX Mobility GmbH betrieben. goFLUX ist ein Unternehmen der Karos-Gruppe. Gegenstand der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) ist die Mitfahrapp, welche dazu dient, PKW-Fahrer auf einer vorher bestimmten Pendelroute mit Mitfahrern in Verbindung zu bringen. Soweit angemeldete Fahrer und Mitfahrer in die gleiche Richtung pendeln möchten, können sie sich die Fahrt und die damit verbundenen Betriebskosten teilen. Ggfs. wird der Dienst den Nutzern auch als Teil eines Nahverkehrs-Abonnements oder durch seinen Arbeitgeber kostenlos angeboten.
2. Definitionen
„AGB“ bezeichnet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
„Anzeige“ bezeichnet eine Anzeige über eine Fahrt, die von einem Fahrer auf der Plattform gepostet wird;
„Buchungsbestätigung“ hat die in Ziffer 6.2.a angegebene Bedeutung;
„Dienste“ bezeichnet alle Dienste, die von goFLUX über die Plattform bereitgestellt werden;
„Fahrer“ bezeichnet den registrierten Nutzer, der die Plattform nutzt, um anzubieten, eine andere Person gegen den Kostenbeitrag, für eine Fahrt und zu einem vom Fahrer allein festgelegten Zeitpunkt zu befördern;
„goFLUX“ hat die in Ziffer 1 oben festgelegte Bedeutung;
„Konto“ bezeichnet das Konto, das erstellt werden muss, um registrierter Nutzer zu werden und auf bestimmte von der Plattform angebotene Dienste zuzugreifen;
„Kostenbeitrag“ bezeichnet für eine bestimmte Fahrgemeinschaftsfahrt den Geldbetrag, der vom Fahrer angefordert und vom Fahrgast für seinen Beitrag zu den Reisekosten akzeptiert wird;
„Mitfahrgelegenheit“ bezeichnet eine Gelegenheit für eine Fahrt, die von einem Fahrer auf der Plattform angeboten wird;
„Mitfahrer“ bezeichnet den registrierten Nutzer, der das Angebot angenommen hat, vom Fahrer befördert zu werden, oder gegebenenfalls die Person, in deren Namen ein registrierter Nutzer einen Sitzplatz gebucht hat;
„Plattform“ hat die in Ziffer 3.1. oben festgelegte Bedeutung;
„Sitzplatz“ bezeichnet den von einem Mitfahrer gebuchten Sitzplatz im Fahrzeug des Fahrers;
„Strecken“ bezeichnet die Abschnitte der Fahrt zwischen verschiedenen durch den Algorithmus definierten Zwischenstopps (Ein- oder Aussteigen mind. eines Mitfahrers) oder zwischen einem Zwischenstopp und dem Start oder Ziel der Fahrt.
„registrierter Nutzer“ bezeichnet jede Person, die ein Konto auf der Plattform erstellt hat;
„Website“ bezeichnet die unter der Adresse www.goflux.de erreichbare Website.
3. Regelungsgegenstand und Rechtsstellung von goFLUX
(1) Regelungsgegenstand der AGB
Diese AGB regeln die Rechtsverhältnisse im Zusammenhang mit der Mitfahrapp. Wenn Sie entweder mit Ihrer E-Mail-Adresse oder mit Apple ein Nutzerkonto für den Dienst anlegen, werden Sie um Bestätigung gebeten, dass Sie die AGB gelesen und akzeptiert haben und dass Sie die Datenschutzerklärung, über den Dienst zur Kenntnis genommen und sorgfältig gelesen haben.
Für die Nutzung des elektronischen Zahlungssystems MANGOPAY gelten im Verhältnis zwischen dem registrierten Nutzer und MANGOPAY die Nutzungsbedingungen der MANGOPAY SA, 2 Avenue Amélie, L-1125 Luxembourg.
(2) Rechtliche Stellung von goFLUX
goFLUX ist ausschließlich dafür verantwortlich, die Mitfahrapp zu betreiben und Zugang zu der Mitfahrapp zu gewähren. Insbesondere besitzt, nutzt, liefert oder verwaltet goFLUX nicht die Fahrzeuge der Fahrer in den Anzeigen. goFLUX ist auch nicht Eigentümer der Fahrzeuge und bietet auf der Mitfahrapp selbst keine Fahrten an. Auch stellt goFLUX als Vermittler von Fahrten keinerlei Beförderungsleistung bereit und handelt auch nicht in der Eigenschaft eines Verkehrsbetreibers; goFLUX bietet lediglich die Bereitstellung und Zugang zu der Mitfahrapp zur Vermittlung von Fahrten an.
Im Rahmen des Betriebs der Mitfahrapp ermöglicht goFLUX den Nutzern, Mitfahrangebote anzubieten und anzunehmen. goFLUX steht nicht dafür ein, dass eine gebuchte Fahrt zustande kommt und/oder durchgeführt wird und/oder die Fahrten oder sonstige Vereinbarungen zwischen den Nutzern eingehalten werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass goFLUX zu keinem Zeitpunkt Vertragspartner oder Partei einer sonstigen Vereinbarung wird, die zwischen den Nutzern der Mitfahrapp geschlossen wird. goFLUX hat keinerlei Einfluss auf das Verhalten der Nutzer – insbesondere der Fahrer und Mitfahrer – der Mitfahrapp, weder im Rahmen der Mitfahrapp, noch während der Fahrten. Die Nutzer handeln ausschließlich in eigener Verantwortung. Im Rahmen der Anzeigen überprüft goFLUX nicht die Gültigkeit, Richtigkeit oder Gesetzmäßigkeit der Angaben. Auch werden die angebotenen Plätze und Fahrten von goFLUX nicht kontrolliert. Dies liegt ausschließlich in der Verantwortung der anbietenden Nutzer.
(3) goFLUX im Rahmen von Kooperationen
Nutzt der Nutzer die Mitfahrapp über den Zugang und/oder im Design eines Kooperationspartners von goFLUX, finden die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gleichsam Anwendung. Wie oben dargestellt ist goFLUX auch in diesem Verhältnis nur als Vermittler zwischen den Nutzern tätig und im Verhältnis zum Kooperationspartner als Diensteanbieter. Unter keinen Umständen wird goFLUX in das Verhältnis – gleich welcher Rechtsnatur dieses Verhältnis ist – zwischen dem Kooperationspartnern und den Nutzern, die über dessen Zugang und/oder Design auf die Mitfahrapp zugreifen, einbezogen, insbesondere steht goFLUX in keiner Verbindung zu etwaigen zwischen diesen Nutzern und den Kooperationspartnern bestehenden Arbeits-, Dienst-, Auftrags- oder sonstigen Verhältnissen.
Etwaige Leistungen, die vom Kooperationspartner im Zuge oder im Kontext der Mitfahrapp Nutzung an die Nutzer erbracht werden (z.B. Auszahlung von Prämien, besondere Angebote, Werbung, Gratifikationen o.ä.) richten sich ausschließlich nach dem Verhältnis zwischen dem Kooperationspartner und diesen Nutzern; goFLUX hat auf diese Leistungen keinen Einfluss und wird in die entsprechenden Rechtsverhältnisse nicht einbezogen und übernimmt keine Rechten und Pflichten aus diesen Verhältnissen; etwas anderes gilt nur für von goFLUX gestellte Vorlagen, Materialien, Werbemittel o.ä.
Die Nutzung der Mitfahrapp über den Zugang und/oder im Design eines Arbeitgebers als Kooperationspartners ist ausschließlich den vom Kooperationspartner vorgesehenen Nutzern gestattet. goFLUX wird Nutzer, die nicht oder nicht mehr zu dem vom Kooperationspartner freigegebenen Nutzerkreis gehören (z.B. nach Ende des Arbeitsverhältnisses zwischen dem Nutzer und dem Kooperationspartner) unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung von der weiteren Nutzung der Mitfahrapp über den Zugang des Kooperationspartners ausschließen.
Den so ausgeschlossenen Nutzern steht es jedoch frei, eine Version der Mitfahrapp zu nutzen, die nicht den Zugang und/oder das Design eines Kooperationspartners beinhaltet. Ferner ist dem Nutzer bekannt, dass goFLUX und der Kooperationspartner regelmäßig im Wege eines zwischen ihnen abgestimmten Authentifizierungsverfahrens die bei Registrierung des Nutzers unter dem Zugang eines Kooperationspartners eingegebenen Daten durch Abgleich mit den Mitarbeiter- bzw. Nutzerdaten des Kooperationspartners verifizieren wird, um zu gewährleisten, dass ausschließlich vom Kooperationspartner freigegebene Nutzer die Mitfahrapp über den Zugang und/oder im Design des Kooperationspartners nutzen; nähere Informationen zu diesem Authentifizierungsverfahren können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
4. Anmeldung für die Mitfahrapp und Eröffnung eines Kontos
(1) Bedingungen zur Anmeldung auf der Mitfahrapp
Für die Mitfahrapp anmelden kann sich jede durch goFLUX autorisierte Privatperson, die das 16. Lebensjahr vollendet hat. Nutzer bestätigen bei der Anmeldung, dass sie mindestens 16 Jahre alt sind. Das Anbieten von Fahrten ist erst nach Vollendung des 18. Lebensjahrs möglich.
(2) Eröffnung eines Kontos
Durch die Eröffnung eines Kontos haben die registrierten Nutzer der Mitfahrapp die Möglichkeit, öffentliche Angebote für eine Mitfahrgelegenheit („Anzeigen“) zu schalten und sich mit anderen registrierten Nutzern auszutauschen, um einen Platz für eine Fahrt anzubieten oder selbst einen oder mehrere Plätze für eine Fahrt zu buchen. Die Anzeigen sind grundsätzlich für jedermann sichtbar. Auch für solche Nutzer, die kein Konto für die Mitfahrapp eingerichtet haben. Jedoch sind die Buchung eines Platzes und die eigenständige Schaltung einer Fahrtanzeige nur registrierten Nutzern möglich.
Um Ihr Konto zu erstellen, können Sie:
Entweder alle Pflichtfelder auf dem Registrierformular ausfüllen; oder
Sie können sich auch mit Apple anmelden. Dabei wird das Konto mit Ihrer Apple-ID eingerichtet. Wenn Sie sich mit Apple anmelden, wird die Verwendung der App nicht nachverfolgt, es wird kein Profil von Ihnen angelegt. Apple speichert nur die Informationen, die Sie brauchen, um sich anzumelden und Ihr Konto bei goFLUX zu verwalten.
Wenn Sie mehr über die Verwendung Ihrer Daten durch Apple erfahren möchten, lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie und die von Apple (https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/);
Ggfs. besteht auch die Möglichkeit, sich über ein bereits bestehendes Konto des öffentlichen Personennahverkehrs anzumelden (nachfolgend „Single Sign On“ oder „SSO“ genannt).
Im Rahmen dieser AGB verpflichten Sie sich dazu, in Ihrem Nutzerprofil wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bis zum Zeitpunkt der Löschung bzw. Deaktivierung Ihres Kontos auf dem neuesten Stand zu halten, es sei denn, es handelt sich um freiwillige Angaben. Eine Aktualisierung der Daten in Ihrem Nutzerprofil ist jederzeit möglich.
Der Vorname des registrierten Nutzers und der Anfangsbuchstabe seines Nachnamens (die „goFLUX-Identität“), mit Ausnahme der vollständigen tatsächlichen Identität, werden in der Anwendung für die Zwecke der Dienste den anderen Nutzern zugänglich gemacht.
Ferner verpflichten Sie sich dazu, Ihr persönliches Passwort geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Ein Verlust oder die Weitergabe Ihres Passwortes ist goFLUX unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Soweit eine solche Mitteilung unterbleibt, sind ausschließlich Sie für Aktivitäten im Rahmen Ihres Kontos verantwortlich. Eine Ausnahme gilt für den Fall, dass von Ihnen der Verlust, die betrügerische Nutzung durch Dritte oder die Offenlegung Ihrer Zugangsdaten an Dritte goFLUX schriftlich angezeigt wurde.
Die Erstellung eines Zweitkontos neben Ihrem ursprünglich angelegten Konto ist sowohl unter Ihrem eigenen Namen als auch im Namen eines Dritten oder unter Verwendung eines Pseudonyms ausdrücklich untersagt.
(3) Überprüfung
goFLUX behält sich vor, die von Ihnen im Nutzerprofil angegebenen Daten zu überprüfen, sofern dies aus Gründen der Transparenz, zur Schaffung von mehr Vertrauen oder zur Verhinderung oder Aufdeckung von Betrug erforderlich ist. Dies gilt insbesondere für die Überprüfung von Telefonnummern und Ausweispapieren. goFLUX übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, die Vertrauenswürdigkeit oder die Gültigkeit der dem Überprüfungsverfahren unterliegenden Daten.
5. Betrieb, Verfügbarkeit und Funktionalitäten der Mitfahrapp
Soweit es goFLUX möglich ist, wird der Zugriff auf die Mitfahrapp 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag ermöglicht. In Ausnahmefällen kann es vorübergehend und ohne Vorankündigung aufgrund von technischen Wartungsarbeiten, Migration von Daten, Updates oder sonstigen technischen Vorfällen sowohl auf der Mitfahrapp als auch im allgemeinen Netzwerk, zu Ausfällen kommen.
Darüber hinaus behält sich goFLUX das Recht vor, den Zugriff auf die Mitfahrapp oder ihre Funktionen sowie Leistungen nach eigenem Ermessen, kurzzeitig oder dauerhaft, vollständig oder teilweise; zu ändern oder auszusetzen.
6. Nutzung der Leistungen
(1) Schalten von Anzeigen
Eine Erstellung und Veröffentlichung einer Anzeige auf der Mitfahrapp ist nur zulässig, soweit die nachstehenden Bedingungen erfüllt sind. Im Rahmen einer Anzeige können Sie Daten über die von Ihnen geplante Fahrt eingeben (Datum, Uhrzeit, Abfahrts-, und Ankunftsort, Anzahl der angebotenen Plätze, Zulassen der Direktbuchung sowie zusätzlicher optionale Filter).
Bedingungen für das Schalten einer Anzeige:
Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis (mindestens Führerscheinklasse 3 alt oder B);
die Anzeige bezieht sich auf eine Fahrt mit einem Fahrzeug, welches in Ihrem Eigentum steht oder für dessen Nutzung Ihnen die ausdrückliche Erlaubnis des Halters eingeräumt wurde und zu deren Nutzung für Mitfahrgelegenheiten Sie berechtigt sind;“
Fahrende verpflichten sich, ihr eigenes Fahrzeug zu benutzen oder, falls es sich bei ihrem Fahrzeug um einen vom Arbeitgebenden übernommenen Dienstwagen handelt, diese Information in der Anwendung anzugeben
Sie sind für den gesamten Zeitraum der Fahrt Hauptfahrer des Fahrzeugs, für welches die Anzeige geschaltet wird;
für das Fahrzeug besteht eine gültige Haftpflichtversicherung;
es besteht für Sie als Fahrer kein Fahrverbot;
Sie haben keine Kontraindikation oder medizinische Unfähigkeit zum Fahren;
Sie sind Verbraucher und handeln nicht als Gewerbetreibender;
das Fahrzeug ist ein PKW mit 4 Rädern und maximal 7 Sitzen;
es ist keine weitere Anzeige für die Fahrt veröffentlicht;
Sie bieten nicht mehr Plätze an, als die in Ihrem Fahrzeug verfügbaren zugelassenen Plätze;
alle angebotenen Plätze verfügen über einen Sicherheitsgurt, auch wenn das Fahrzeug mit Sitzen ohne Sicherheitsgurte zugelassen ist;
das Fahrzeug befindet sich in einem verkehrstechnisch ordnungsgemäßen Betriebszustand; es entspricht den geltenden Gesetzen und verfügt über eine aktuelle TÜV-Bescheinigung und Zulassung;
das Fahrzeug wurde nicht in der Weise modifiziert, dass die Betriebserlaubnis erloschen ist;
während der Fahrt die ggf. geltenden Infektionsschutzmaßnahmen einzuhalten, sofern dies durch das Land vorgeschrieben ist.
Für den Inhalt der auf der Mitfahrapp geschalteten Anzeige sind ausschließlich Sie selbst verantwortlich. Alle Angaben müssen stets der Wahrheit entsprechen. Sie verpflichten sich, die Fahrt nach der Veröffentlichung der Anzeige unter den angegebenen Bedingungen, Zeiten und Konditionen anzutreten.
Nur sofern Ihre Anzeige die in diesen AGB bestimmten Voraussetzungen erfüllt, wird sie in der Mitfahrapp veröffentlicht. Erst dann ist Sie sowohl für registrierte Nutzer als auch für nicht registrierte Nutzer sichtbar, die eine Suche auf der Mitfahrapp oder über eine Website oder Mitfahrapp von goFLUX-Partnern durchführen. goFLUX behält sich das Recht vor, im eigenen Ermessen und ohne Vorankündigung eine Anzeige nicht zu veröffentlichen. Weiter ist goFLUX dazu berechtigt, Anzeigen jederzeit zu entfernen, die nicht den AGB entsprechen. Dieses Entfernungsrecht steht goFLUX auch hinsichtlich solcher Anzeigen zu, die goFLUX auf sonstige Weise für unangemessen oder schädlich hält.
Die Einstufung und die Reihenfolge der Anzeigen liegt im alleinigen Ermessen von goFLUX.
(2) Buchung eines Platzes
(a) Buchungsvorgang
Die Mitfahrapp verfügt über ein System zur Online-Buchung von Sitzplätzen für die angebotenen Fahrten.
Soweit sich ein Mitfahrer dazu entscheidet, eine Mitfahrt zu buchen, kann er online eine Buchungsanfrage stellen. Diese Buchungsanfrage kann der Fahrende entweder annehmen oder ablehnen. Mit diesem Schritt wird die Buchungsanfrage validiert.
Im Anschluss an die Validierung erhält der Mitfahrer eine Buchungsbestätigung.
Soweit der Fahrer die manuelle Validierung von Buchungsanfragen gewählt hat, kann der anfragende Mitfahrer seine Anfrage zu jeder Zeit stornieren. Dem anfragenden Mitfahrer werden sodann alle eventuell im Voraus gezahlten Beträge erstattet.
Im Rahmen der Buchungsbestätigung wird von goFLUX die Telefonnummer der jeweiligen Vertragsparteien freigegeben, nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Die Erfüllung der verbindlichen Vertragsleistungen obliegt sodann den Vertragsparteien selbst.
(b) Weitergabe der Namen der Vertragsparteien im Rahmen einer Buchung und Nutzungsbedingungen der Services im Namen des Dritten
Die Mitfahrapp dient in erster Linie der Buchung von Plätzen für Privatpersonen und dem Transport von Personen.
Grundsätzlich buchen Mitfahrer die Fahrt im eigenen Namen für sich selbst.
Reisende zwischen dem vollendeten 10. und 15. Lebensjahr dürfen ohne eine volljährige, vertretungsberechtigte Begleitung reisen, wenn ein gesetzlicher Vertreter hierzu seine Zustimmung erteilt. Mit seiner Zustimmung bestätigt der gesetzliche Vertreter, dass der Minderjährige dazu fähig und in der Lage ist, diese Reise allein und unbeaufsichtigt anzutreten; minderjährige Reisende, die das 10. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen nur in Begleitung eines erwachsenen Vertretungsberechtigten reisen. Insoweit ist Voraussetzung, dass die Zustimmung des Fahrers vor Fahrtantritt eingeholt wurde und ihm vor Fahrtantritt eine ordnungsgemäß ausgefüllte und unterzeichnete Erlaubnis des gesetzlichen Vertreters übergeben wurde.
goFLUX gestattet die Buchung eines Platzes für den Transport eines Gegenstandes oder Paketes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Fahrers. Die Buchung eines Platzes für den Transport eines allein reisenden Tieres oder sonstiger Materialien ist gänzlich untersagt.
Es nicht gestattet, eine Anzeige für einen anderen Fahrer zu schalten. Der Fahrer selbst muss stets über ein eigenes Konto der Mitfahrapp verfügen und dieses zur Fahrt-Anzeige nutzen.
(3) Bewertungssystem
Es ist Ihnen gestattet, eine Bewertung des Fahrers abzugeben, wenn Sie Mitfahrer einer Fahrt des zu bewertenden Fahrers waren. Auch können Sie eine Bewertung des Mitfahrers abgeben, soweit Sie selbst dessen Fahrer waren. Eine Bewertung erfolgt nach Abschluss einer Fahrt. Sie haben die Möglichkeit 1-5 Sterne und einen Kommentar zu hinterlassen. Eine Bewertung anderer Mitfahrer, die Sie nicht als Fahrer mitgenommen haben, ist untersagt. Ebenfalls untersagt ist eine Bewertung eines Fahrers, soweit Sie die Fahrt nicht über die Mitfahrapp reserviert haben.
(4) Ablauf der Fahrt
goFLUX berechnet die beste Zeit und den besten Treffpunkt für Deine Fahrgemeinschaft. Fahrer und Mitfahrende können den gesamten Weg zusammen oder nur eine Teilstrecke fahren. Sie müssen nicht das gleiche Ziel haben.
Damit die Fahrgemeinschaft dem Fahrer gutgeschrieben werden kann, müssen sich Mitfahrende während der Fahrt in der goFLUX-App einchecken. Dafür drücken die Mitfahrenden auf „Check-in“. Der Fahrer drückt bei Beginn der Fahrt auf „START“.
Ab der Abfahrt oder wenn ein registrierter Nutzer erklärt, dass es die Fahrt begonnen hat, bis zum Ende der Fahrt wird die Fahrt mit Hilfe des Standortdienstes Ihres Endgeräts mitverfolgt, damit Mitfahrende die Ankunft der Fahrenden auf der Karte erkennen können. Die während der Fahrt gesammelten Standortdaten werden von goFLUX verwendet, um die Verifizierungen durchzuführen.
Ohne die soeben beschriebene, erfolgreiche Verifizierung der Fahrt werden Mitfahrende nicht mit ihrem Anteil an den Fahrtkosten belastet und Fahrende nicht mit den Fahrtkosten entschädigt.
Die Fahrt gilt als abgeschlossen, wenn die Betreffenden dies in der Anwendung angegeben haben. In jedem Fall gilt die Fahrt 2 Stunden nach der geplanten Ankunftszeit am ursprünglich von den Mitgliedern geplanten Zielpunkt als beendet.
Abgesehen von einer angekündigten Verhinderung gilt die Fahrt als gültig und die betroffenen Mitglieder müssen sich direkt miteinander in Verbindung setzen und/oder die Fahrt innerhalb von 48 Stunden nach dem Tag der Fahrt bei goFLUX anfechten, um eine mögliche Rückerstattung zu beantragen, indem sie an emma@go-flux.de schreiben.
Falls die Mitglieder für eine bestimmte Strecke nicht in der Lage sind, sich zu finden, um die Strecke zu absolvieren, haben sie die Möglichkeit, sich über ein mobiles Endgerät direkt vor, während und nach der Fahrt zu kontaktieren. Zu diesem Zweck können sie die telefonischen Kontaktdaten der betreffenden Mitglieder einsehen.
7. Vertragskonditionen
(1) Kostenbeitrag
Der Kostenbeitrag wird von goFLUX bestimmt. Die Übermittlung des Kostenbeitrags erfolgt durch das elektronische Zahlungssystem MANGOPAY. MANGOPAY wird durch die MANGOPAY SA, 2 Avenue Amélie, L-1125 Luxembourg. Hierbei handelt es sich um ein nach den Bestimmungen der CSSF in Luxemburg zugelassenes und überwachtes E-Geld-Institut (No. W00000005).
Zur Vermeidung von Missbrauch begrenzt goFLUX den Verdienst unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Verwendung der Mitfahrapp mit Gewinnerzielungsabsicht ist gemäß Ziffer 8 dieser AGB strengstens untersagt.
(2) Besondere Angebote und Aktionen
goFLUX behält sich vor, gelegentlich und für eine begrenzte Dauer Aktionsangebote anzubieten (im Folgenden: “Aktionsangebote”). Die allgemeinen Bedingungen solcher Aktionsangebote (insbesondere Preis und Laufzeit) werden von goFLUX jeweils auf der Mitfahrapp angekündigt und veröffentlicht.
(3) Bezahlung per Kreditkarte oder Lastschrifteinzug
Alle Mitfahrer sind verpflichtet, die im Buchungsprozess vorgesehenen Zahlungsmittel des elektronischen Zahlungssystems MANGOPAY zu nutzen. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über MANGOPAY, wobei folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung stehen:
Kreditkarte
Bankeinzug über Klarna
Die gesamte Zahlungsabwicklung wird durch MANGOPAY durchgeführt.
Die Fahrer sind nicht dazu befugt, die Zahlung des Kostenbeitrags vor Antritt der Fahrt zu verlangen. Die Gefahr des Zahlungsausfalls des Kostenbeitrags eines Mitfahrers liegt ausschließlich beim Fahrer, goFLUX ist nicht verpflichtet, die erfolgreiche, rechtzeitige oder ordnungsgemäße Zahlung sicherzustellen.
goFLUX behält sich das Recht vor, die zur Verfügung stehenden Bezahloptionen jederzeit zu ändern oder einzuschränken. Darüber hinaus kann goFLUX jederzeit weitere elektronische Zahlungssysteme einführen und als Bezahloptionen zur Verfügung stellen.
Wählt der Mitfahrer die Option Kreditkarte oder Lastschrifteinzug aus, wird die Zahlung über das elektronische Zahlungssystem MANGOPAY abgewickelt.
Der Nutzer stellt sicher, dass die hinterlegten Daten wie z.B. IBAN und Kartennummer stets aktuell und korrekt sind. goFLUX übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus falschen Daten resultieren.
Im Falle der Nutzung der elektronischen Zahlungssysteme MANGOPAY oder Klarna kommt zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Anbieter des Zahlungssystems ein separater Vertrag nach Maßgabe der der jeweils anwendbaren Bedingungen zu Stande. Es wird darauf hingewiesen, dass MANGOPAY und Klarna Anti-Geldwäscheregeln und “Know your customer”-Regeln (‘Kenne deinen Kunden’) anwendet, die in den MANGOPAY Bedingungen näher beschrieben sind. goFLUX behält sich das Recht vor “Know your customer”-Identifizierungsmaßnahmen bei seinen Nutzern durchzuführen, um zu vermeiden, dass zukünftige Transaktionen und Zahlungen durch MANGOPAY oder Klarna aufgrund von “Know your customer”-Regeln suspendiert werden.
Wählt der Mitfahrer als Zahlungsoption die Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrifteinzug und damit die Abwicklung über MANGOPAY bzw. die Abwicklung über Klarna, wird die gewählte Zahlungsoption mit dem anfallenden Betrag belastet. Dem Fahrer wird der ihm zustehende Betrag gutgeschrieben.
Das elektronische Geld in einem e-wallet steht ausschließlich dem jeweiligen Nutzer zu. Keine Person außer dem Kontoinhaber hat Rechte an den Geldern in dem e-wallet. Geldeingänge werden als Geldeingangstransaktion im Transaktionsverlauf der Mitfahrapp angezeigt.
Der Nutzer wird eingehende Zahlungen regelmäßig kontrollieren und verzichtet auf die Übersendung von Kontoauszügen.
Bei der Bezahlung per MANGOPAY oder Klarna werden die Daten mittels der Verschlüsselungstechnik Secure Socket Layer (SSL) übertragen.
Im Fall eines Erstattungswunsches bei fehlerhafter, doppelter oder unberechtigter Buchung auf einem Kreditkarten- oder Bankkonto kann der Nutzer den goFLUX-Support kontaktieren, dessen Kontaktdaten er dem Impressum und der Website von goFLUX entnehmen kann. Berechtigte Rückerstattungsanliegen erledigt goFLUX innerhalb von maximal 14 Tagen ab Meldung. In dieser Zeit vom Nutzer eingeleitete Chargebacks verursachen Kosten, die goFLUX dem Nutzer weiterberechnen muss.
Die Inanspruchnahme von Rückbuchungsrechten ist untersagt, sofern keine unautorisierte Nutzung des Zahlungsinstruments oder Verletzung der AGB oder der MANGOPAY Bedingungen vorliegt, durch die das Recht auf Erstattung des Einzahlungsbetrags gewährt wird.
Der Nutzer haftet vollumfänglich für alle entstehenden Kosten durch Kreditkartenrückbuchungen, insbesondere soweit goFLUX Rückbuchungs- und Stornierungsgebühren entstehen.
Es ist nicht gestattet, Zahlungen an natürliche oder juristische Personen zu leisten, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder unsere AGB missachten. goFLUX kann eine Zahlung zurückbuchen, wenn ein Verstoß oder begründeter Verdacht dazu vorliegt.
goFLUX akzeptiert auch die Zahlung mit einem Gutscheincode. Um Ihren Gutscheincode einzulösen, geben Sie unter „Meine Gutscheincodes“ den jeweiligen Code ein, um diesen hinzuzufügen. Ist der Gutscheincode gültig, wird der Wert ihrem Guthaben hinzugefügt und kann für die Zahlung von Mitfahrten genutzt werden.
(4) Gewinnspiele
Nach eigenem Ermessen bietet goFLUX Nutzern die Möglichkeit, an Gewinnspielen teilzunehmen und feste Geldwerte zu erhalten – beispielsweise in Form von Gutscheinen externer Anbieter wie WUNSCHGUTSCHEIN oder als Promocodes, die innerhalb der App eingelöst werden können. Diese Aktionen unterliegen gesonderten Teilnahmebedingungen, die in den jeweiligen Gewinnspiel-AGB geregelt sind und in unseren FAQ gesondert veröffentlicht werden.
goFLUX steht in keinem besonderen wirtschaftlichen oder vertraglichen Verhältnis zu den beteiligten Partnern oder Gutscheinanbietern und übernimmt keine Haftung für Änderungen oder Einschränkungen durch Drittanbieter.
(5) Weiterempfehlung
Sie können goFLUX Menschen in Ihrem Umfeld direkt über die App empfehlen. Geworbene Personen erhalten ein Geschenk, während Sie als Werbende*r durch das Erreichen bestimmter Stufen zusätzliche Belohnungen erhalten können. Um Ihre Kontakte einzuladen, klicken Sie in der goFLUX-App unter „Weiterempfehlungen“ auf den Button „App empfehlen“. Sie können nun auswählen, ob Sie Ihre Einladung per SMS oder per WhatsApp versenden. Sie werden nun zu Ihren Kontakten im Telefonbuch, bzw. zu Ihren Kontakten auf WhatsApp geleitet. Wählen Sie Ihre Kontaktperson aus und verschicken Sie die Einladung.
Die Belohnung hängt davon ab, wie viele Ihrer Empfehlungen eine Fahrgemeinschaft bilden. Das funktioniert in Stufen: Drei Empfehlungen, fünf Empfehlungen usw. Der entsprechende Betrag wird auf Ihr Guthaben eingezahlt und Sie erhalten diesen im nächsten Monat per Überweisung.
Sollten Sie angeworben worden sein, erhalten Sie einmalig fünf Euro. Wenn Sie mitfahren, erhalten Sie einmalig fünf Euro Rabatt, den Sie bei Ihren nächsten Fahrgemeinschaften einlösen können. Wenn Sie der Fahrer sind, werden Ihrem Guthaben bei der nächsten Fahrt fünf Euro gutgeschrieben.
Die Empfehlung kann nicht validiert werden, wenn eine Person vor Ihrer Einladung oder zu lange nach Erhalt Ihrer Einladung ein Konto erstellt hat. In diesem Fall können wir keine Verifizierung nachholen.
8. Untersagung der Gewinnerzielung und der gewerblichen Nutzung
Mit der Erstellung eines Kontos in der Mitfahrapp verpflichten sich alle registrierten Nutzer, die Mitfahrapp und angebotenen Leistungen von goFLUX ausschließlich zur Kontaktaufnahme zu nutzen. Eine Nutzung, die auf Gewinnerzielung gerichtet ist oder gewerbliche Zwecke verfolgt, ist untersagt.
Fahrer dürfen unter keinen Umständen Kostenbeiträge fordern, welche die tatsächlich durch die jeweilige Fahrt angefallenen Betriebskosten (u.a. Anschaffungs- und Verschleißkosten, Kraftstoff- sowie Versicherungskosten des PKWs) übersteigen. Auch die Generierung eines Gewinns auf sonstige Weise ist untersagt. Darüber hinaus tragen alle Fahrer selbst den für sich selbst entstandenen Kostenanteil. Andernfalls kann Ihre Fahrt als eine nach dem Personenbeförderungsgesetz (oder anderen Gesetzten) verbotene Personenbeförderung darstellen. Dieses Risiko und die Konsequenzen werden von jedem Nutzer der Mitfahrapp selbst getragen.
Soweit ein Fahrer ein von einem Berufsfahrer gefahrenes oder sonstiges Geschäftsfahrzeug, Taxi oder einen Dienstwagen nutzt, so kann goFLUX das betroffene Konto vorübergehend sperren, wenn der Eindruck entsteht, der Fahrer wolle durch die Mitfahrapp einen Gewinn erzielen.
Für den Fall, dass goFLUX eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins und / oder jedes anderen Dokuments anfordert, das nachweist, dass Sie befugt sind, das verwendete Fahrzeug auf der Mitfahrapp zu nutzen und keinen Gewinn daraus erzielen, sind Sie verpflichtet, die entsprechenden Dokumente vorzulegen.
Auch für den Fall, dass Ihrer Aktivitäten auf der Mitfahrapp aufgrund der Art der angebotenen Fahrten, der Häufigkeit, der Anzahl der beförderten Mitfahrer oder des verlangten Kostenbeitrags die Annahme aufkommen lässt, dass Sie einen Gewinn erzielen oder erzielen wollen, behält goFLUX sich das Recht vor, ihr Konto vorübergehend zu sperren oder Ihren Zugriff auf Leistungen zu beschränken. In schweren Fällen behält sich goFLUX ferner vor, die Mitgliedschaft des registrierten Nutzers umgehend zu beenden.
9. Stornierungen & Rückfahrgarantie
Bereits gebuchte Fahrten können jeweils von Fahrer und Mitfahrer jederzeit vor Beginn der Fahrt storniert werden. In diesem Fall erhält der Fahrer keinen Kostenbeitrag von dem Mitfahrer. Bereits vom Mitfahrer gezahlte Kostenbeiträge werden diesem im Falle eine Stornierung zurückerstattet.
Die Rückfahrgarantie stellt sicher, dass Mitfahrende in bestimmten Fällen eine alternative Rückfahrt erstattet bekommen, falls ihre ursprünglich geplante Fahrgemeinschaft ausfällt. Dieses Angebot gilt ausschließlich in Partner-Regionen, die das Feature „Rückfahrgarantie“ aktiviert haben.
Leistungen der Rückfahrgarantie
Rückfahrten werden bis zu einem Betrag von 100 € von goFLUX übernommen.
Voraussetzungen für die Aktivierung
Die Rückfahrgarantie kann nur unter den folgenden Bedingungen in Anspruch genommen werden:
Die nutzende Person muss einem Unternehmen oder einem Gebiet zugeordnet sein, das die Rückfahrgarantie anbietet.
Die stornierte Fahrgemeinschaft muss am Nachmittag stattfinden (ab 15:00 Uhr).
Die Stornierung muss am selben Tag erfolgen, an dem die Fahrt geplant war.
Die Stornierung muss durch die fahrende Person (Fahrer*in) erfolgen.
Es muss am Morgen desselben Tages eine bestätigte (oder abgeschlossene) Mitfahrt erfolgt sein.
Die Rückfahrgarantie kann pro Nutzer*in maximal einmal pro Monat in Anspruch genommen werden.
Falls eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, besteht kein Anspruch auf die Rückfahrgarantie.
goFLUX haftet für Stornierungen durch Nutzer oder das Nichterscheinen von Fahrern oder deren Nichtdurchführung einer Fahrt nur in den in Ziffer 14 festgelegten Grenzen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
10. Verhaltensregelungen für Nutzer der Mitfahrapp
(1) Verpflichtung aller Nutzer der Mitfahrapp
Alle Nutzer sind für die Einhaltung der allgemeinen Gesetze, Vorschriften und Verpflichtungen, die ihre Nutzung der Mitfahrapp betreffen, selbst verantwortlich.
Darüber hinaus verpflichten sich alle Nutzer bei der Nutzung der Mitfahrapp und während der Fahrt zu Folgendem:
die Mitfahrapp nur für die Buchung von Fahrten zu nutzen, nicht aber für berufliche, gewerbliche oder gewinnorientierte Zwecke;
goFLUX oder anderen Nutzern keine falschen, täuschenden, arglistigen oder betrügerischen Angaben zu übermitteln oder anzuzeigen;
sich weder auf der Mitfahrapp noch auf der Fahrt auf eine Weise zu äußern, oder zu verhalten, die herablassend, beleidigend, anstößig, pornographisch, ordinär, aggressiv, unerwünscht, abfällig, gewalttätig, bedrohlich, belästigend, rassistisch oder ausländerfeindlich ist oder sexuelle Konnotationen beinhaltet;
nicht zu Gewalt, Diskriminierung oder Hass aufzurufen, keine Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Konsum von illegalen Substanzen zu fördern oder ganz allgemein gegen die Zweckbestimmung der Mitfahrapp zu verstoßen; ferner die Rechte von goFLUX oder eines Dritten nicht zu verletzen oder gegen die guten Sitten zu verstoßen;
nicht die Rechte von goFLUX zu verletzen, insbesondere ihre Bildrechte, Urheberrechte oder sonstige geistige Eigentumsrechte;
nicht mehr als ein Konto auf der Mitfahrapp zu eröffnen und kein Konto auf den Namen eines Dritten zu eröffnen;
weder registrierte Nutzer noch nicht registrierte Nutzer der Mitfahrapp zu einem anderen Zweck als dem zu kontaktieren, die Bedingungen der Mitfahrgelegenheit festzulegen;
keinerlei Zahlungen außerhalb der Mitfahrapp zu akzeptieren oder zu leisten, mit Ausnahme der in diesen AGB zugelassenen Fällen;
diese AGB zu berücksichtigen und zu befolgen und
etwaige beabsichtigte gewerblichen Ton- oder Bildaufnahmen einer Fahrt nur nach vorheriger Einholung der Erlaubnis von goFLUX und der anderen an der Fahrt teilnehmenden Nutzer durchzuführen.
Verpflichtungen der Fahrer
Bei der Nutzung der Mitfahrapp als Fahrer verpflichten Sie sich weiterhin zu Folgendem:
alle Gesetze, Vorschriften und Anordnungen zu beachten, die auf das Fahren und das Fahrzeug Anwendung finden;
über eine zum Zeitpunkt der Fahrt gültige Haftpflichtversicherung zu verfügen und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein;
vor Fahrtantritt sicher zu stellen, dass Ihre Versicherung Mitfahrgelegenheiten abdeckt; dazu zählt insbesondere, dass sämtliche Mitfahrer in Ihrem Fahrzeug als Dritte gelten und daher von Ihrer Versicherung während der gesamten Fahrt abgedeckt sind;
goFLUX oder jedem Mitfahrer auf Nachfrage Ihre Fahrerlaubnis, Ihren Fahrzeugschein, Ihre Versicherungsbescheinigung, Ihre TÜV-Bescheinigung und jegliches Dokument zu übermitteln, das Ihre Fähigkeit zur Benutzung des Fahrzeugs als Fahrer auf der Mitfahrapp nachweist;
nur Fahrzeuge in einem gutem Betriebszustand zu benutzen, welches den geltenden nationalen Gesetzen entspricht und insbesondere über eine aktuelle TÜV-Bescheinigung verfügt;
beim Fahren keinerlei Risiko einzugehen, keinerlei legale und insbesondere illegale Substanzen zu sich zu nehmen, die Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Fähigkeit zum umsichtigen und absolut sicheren Fahren beeinträchtigen könnte; hierunter fallen auch Medikamente, die Ihre Reaktionszeit und allgemeine Fitness beeinträchtigen;
nur Fahrten anzubieten, die Sie auch tatsächlich planen durchzuführen;
alle Fahrten wie in der Anzeige beschrieben durchzuführen und die durch goFLUX definierten Zeiten und Orte (insbesondere Treffpunkte und Absetzpunkte) einzuhalten;
allen Mitfahrern über Verzögerungen und Änderungen unverzüglich in Kenntnis zu, sofern erkenntlich ist, dass das von goFLUX für die Mitfahrer bereitgestellte Live-Tracking keine oder falsche Aussagen bereithält;
im Falle einer grenzüberschreitenden Fahrt auf Nachfrage eines Mitfahrers oder einer Behörde Ihre Identität sowie Ihr Recht zum Grenzübertritt nachzuweisen;
keine Anzeige bezüglich eines Fahrzeugs zu schalten, welches nicht in Ihrem Besitz steht oder zu dessen Benutzung zum Zweck von Mitfahrgelegenheiten Sie nicht befugt sind;
dauerhaft sicher zu stellen, dass Sie für Ihre Mitfahrer telefonisch unter der in Ihrem Profil registrierten Nummer erreichbar sind;
keinerlei Gewinn über die Mitfahrapp zu erzielen;
keinem Fahrverbot, zum Beispiel aus medizinischen Gründen, zu unterliegen;
sich während der Fahrt sowohl im Straßenverkehr als auch im Umgang mit ihren Mitmenschen – insbesondere der Mitfahrer – angemessen, verantwortungsbewusst und im Sinne der Idee der Mitfahrgelegenheit zu verhalten und
keinerlei Buchung basierend auf der Rasse, der Hautfarbe, der Volkszugehörigkeit, der Herkunft, der Religion, der sexuellen Orientierung, des Personenstandes, einer Behinderung, des äußeren Erscheinungsbildes, einer Schwangerschaft, der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, des Namens, des Wohnortes, der Gesundheit, der politischen Einstellung oder des Alters abzulehnen.
Verpflichtungen der Mitfahrer
Bei der Nutzung der Mitfahrapp als Mitfahrer verpflichten Sie sich zu Folgendem:
sich während der Fahrt durchgehend angemessen zu verhalten;
die Konzentration oder das Fahren des Fahrers sowie die Ruhe und den Frieden der anderen Mitfahrer nicht zu beeinträchtigen;
das Fahrzeug des Fahrers und die Fahrzeugsauberkeit zu respektieren;
den angemessenen Anweisungen des Fahrers in Bezug auf die Nutzung des Fahrers zu beachten;
im Fall einer Verspätung den Fahrer unverzüglich über die Mitfahrapp oder telefonisch zu benachrichtigen;
dem Fahrer bei angetretener Fahrt den vereinbarten Kostenbeitrag zu zahlen;
goFLUX oder dem Fahrer auf Nachfrage Ihren Personalausweis oder ein sonst Ihre Identität beweisendes Dokument vorzulegen;
während der gesamten Fahrt keinerlei Artikel, Waren, Substanzen oder Tiere mitzuführen, die das Fahren und die Konzentration des Fahrers beeinträchtigen könnten oder deren Art, Besitz oder Mitführen gegen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen verstößt;
während der Fahrt eine Schutzmaske zu tragen, wenn es gesetzlich durch die Bundesrepublik Deutschland zu aktuellen Bestimmungen so vorgeschrieben ist;
im Falle einer grenzüberschreitenden Fahrt auf Nachfrage des Fahrers oder einer Behörde Ihre Identität und das Recht zum Grenzübertritt nachzuweisen und
dauerhaft sicher zu stellen, dass Sie für den Fahrer telefonisch unter der in Ihrem Profil registrierten Nummer erreichbar sind.
Im Falle der Buchung eines Platzes für einen Dritten gewährleistet der Buchende, dass der Dritte Kenntnis von den AGB erhalten hat, diese akzeptiert und beachtet. goFLUX behält sich das Recht vor, Ihr Konto vorübergehend zu sperren, Ihren Zugriff auf Leistungen zu beschränken oder in besonders schweren Fällen Ihr Konto zu löschen, sofern Dritte, für die Sie die Buchung vorgenommen haben, gegen diese AGB verstoßen.
11. Kündigung; Sperrung und Beschränkung von Konten und Nutzerinhalten
(1) Kündigung durch den registrierten Nutzer
Ihnen steht jederzeit frei, Ihre Vertragsbeziehungen mit goFLUX kostenlos und ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Für eine solche Kündigung brauchen Sie nur den Button „Konto löschen“ in der Mitfahrapp betätigen.
goFLUX wird etwaige Guthaben vor der Löschung des Kontos auf ein Bankkonto des Nutzers auszuzahlen bzw. die Auszahlung veranlassen.
(2) Sperrung und Beschränkung von Konten und Nutzerinhalten
(a) RECHT ZUR LÖSCHUNG UND NICHTVERÖFFENTLICHUNG
goFLUX behält sich vor, sämtliche Bewertungen, Kommentare und Fragen auf der Mitfahrapp nicht zu veröffentlichen oder im Anschluss an die Veröffentlichung zu löschen, soweit der Inhalt gegen diese AGB verstößt.
(b) SPERREN, BESCHRÄNKUNGEN UND KÜNDIGUNGEN VON KONTEN
goFLUX behält sich für folgende Fälle das Recht vor, Ihr Konto vorübergehend zu sperren, Ihren Zugriff auf die Leistungen zu beschränken oder den Vertrag mit Ihnen zu kündigen:
Sie gegen diese AGB verstoßen oder
Soweit dies zur Beseitigung und/oder Minimierung von IT-Sicherheitsrisiken notwendig ist oder
dies die Sicherheit der übrigen Nutzer und/oder potentiellen Fahrer und/oder Mitfahrer erfordert.
goFLUX wird Sie in einem solchen Fall zuvor informieren und Ihnen die Möglichkeit einer Stellungnahme geben. Nach Beurteilung der Lage und Abwägung der Umstände besteht die Möglichkeit, dass goFLUX die ergriffenen Maßnahmen wieder aufhebt.
12. Datenschutz
goFLUX wird im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Mitfahrapp personenbezogene Daten erheben und verarbeiten. Die Details der Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
13. Geistiges Eigentumsrecht
(1) Von goFLUX veröffentlichter Content
Vorbehaltlich den von registrierten Nutzern zur Verfügung gestellten Inhalten und Daten ist goFLUX der alleinige Inhaber sämtlicher geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Leistungen, die Mitfahrapp, deren Inhalte (insbesondere Texte, Bilder, Designs, Logos, Videos, Töne, Daten, Grafiken) und der ihren Betrieb gewährleistenden Software und Datenbanken, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet.
goFLUX gewährt Ihnen ein nicht exklusives, persönliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht der Mitfahrapp und der Leistungen für Ihren persönlichen privaten Gebrauch auf nicht gewerblicher Basis. Diese unterliegen den Zweckbestimmungen der Mitfahrapp und der Leistungen.
Jede anderweitige Nutzung der Mitfahrapp und der Leistungen sowie die Nutzung und Verwertung der Inhalte ist nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung von goFLUX gestattet. Es ist Ihnen insbesondere untersagt:
mit den ausdrücklich von goFLUX gewährten Ausnahmen, die Mitfahrapp, die Leistungen und die Inhalte zu kopieren, zu reproduzieren, abzuändern, anzupassen, zu verteilen, öffentlich darzustellen und zu verbreiten;
die Mitfahrapp oder die Leistungen mit Ausnahme der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen zu dekompilieren und zurückzubauen; und
einen Teil der Daten der Mitfahrapp zu extrahieren oder deren Extraktion zu versuchen (insbesondere unter Verwendung von Data-Mining-Robotern oder sonstigen ähnlichen Datenerfassungs-Tools).
(2) Von Nutzern auf der Mitfahrapp veröffentlichte Inhalte
Zur optimalen Bereitstellung der Services von goFLUX (entsprechend der Zweckbestimmung der Mitfahrapp) gewähren registrierte Nutzer goFLUX eine nicht exklusive Nutzungslizenz an den bereitgestellten Daten und Inhalten (im Folgenden: „Nutzer-Content“). Auf diesem Weg wird goFLUX ermöglicht, die Inhalte und Daten der registrierten Nutzer auf der Mitfahrapp für andere Nutzer bereitzustellen.
Die von goFLUX gewährte Nutzungslizenz gilt weltweit und für die gesamte Dauer Ihrer Vertragsbeziehungen mit goFLUX.
goFLUX behält sich vor, den von den registrierten Nutzern bereitgestellten Nutzer-Content wie folgt zu reproduzieren, darzustellen, anzupassen und zu übersetzen:
Sie gestatten goFLUX innerhalb der gesetzlichen, insbesondere der datenschutzrechtlichen Grenzen, die vollständige oder teilweise Wiedergabe Ihres Nutzer-Contents auf jeglichen digitalen bekannten oder derzeitig noch unbekannten Aufzeichnungsmedien und insbesondere auf jeglichem Server, Festplatte, Speicherkarte oder sonstigen äquivalenten Medien, ganz gleich, in welchem Format und durch welchen bekannten oder bisher unbekannten Prozess, soweit dies für einen Speicher-, Backup-, Übertragungs- oder Downloadvorgang notwendig ist, der mit dem Betrieb der Mitfahrapp und der Bereitstellung des Dienstes verbunden ist;
Sie gestatten goFLUX, die erforderliche Anpassung und Übersetzung Ihres Nutzer-Contents und die Wiedergabe dieser Anpassungen auf jedem digitalen aktuellen oder zukünftigen, im obigen Punkt (i) genannten Medium mit der Zielsetzung, die Mitfahrapp und die Leistungen insbesondere in verschiedenen Sprachen bereitzustellen. Dieses Recht schließt insbesondere die Option zur Vornahme von Abänderungen an der Formatierung Ihres Nutzer-Contents in Bezug auf Ihre Urheberpersönlichkeitsrechte für die Einhaltung der graphischen Vorgaben der Mitfahrapp und / oder ihrer technischen Kompatibilität mit einer Anzeige ihrer Veröffentlichung über die Mitfahrapp ein.
14. Haftung von goFLUX für App-/Webseiten-Dienstleistungen
Schadensersatzansprüche der Nutzer gegen goFLUX gleich aus welchem Rechtsgrund sind ausgeschlossen. Von diesem Ausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche der Nutzer aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Bei der fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet goFLUX nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die vorgenannten Haftungseinschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von goFLUX, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von den vorstehenden Bestimmungen unberührt.
15. Umfang der AGB und AGB-Änderungen
Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und goFLUX bezüglich Ihrer Nutzung der Mitfahrapp und der Leistungen dar.
Im Rahmen der Mitfahrapp bereitgestellte Hinweise, Dokumente und Ankündigungen dienen als Richtlinie und können Regelungen aus den AGB im Einzelnen konkretisieren.
goFLUX behält sich das Recht vor, diese AGB einseitig zu ändern. Über eine Änderung wird goFLUX Sie unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen mindestens 14 Tage vor dessen Inkrafttreten per E-Mail an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse informieren. Die geänderten AGB werden Vertragsbestandteil. Im Falle der Änderung steht dem Nutzer ein Recht zur außerordentlichen sofortigen Kündigung des Vertrages zu, worüber er goFLUX innerhalb von 10 Tagen in Schrift- oder Textform unterrichten muss. Auf das Kündigungsrecht werden wir in der Ankündigung der AGB-Änderungen nochmals hinweisen.
16. Geltendes Recht – Rechtsstreit
Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst und unterliegen dem deutschen Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand im Falle von Streitigkeiten zwischen goFLUX und Kaufleuten ist Köln. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Falls erforderlich, können Sie Ihre Beschwerden bezüglich unserer Mitfahrapp oder unserer Leistungen auch auf der Beschwerde-Mitfahrapp einstellen, die von der Europäischen Kommission eingerichtet wurde und unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage verfügbar ist.
Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17. Rechtliche Hinweise
Bei jeglichen Fragen können Sie sich per E-Mail (info@go-flux.de) oder per Telefon unter der Rufnummer +49 (0) 221 25919732 an die goFLUX Mobility GmbH wenden.
Stand der AGB: Februar 2025