„Stell Dir vor, Dir steht überall und jederzeit die perfekte, nachhaltige Mobilitätslösung zur Verfügung.”
„Jederzeit die perfekte, nachhaltige Mobilitätslösung”
Das Problem
Vor allem in städtischen Bereichen ist der Verkehr nicht sinnvoll organisiert. Das möchten wir ändern! Ein Auto ist durchschnittlich mit 1,5 Personen besetzt (Quelle: Umweltbundesamt). Diese „Leerfahrten” führen, vor allem im alltäglichen Pendelverkehr, zu großen Mengen an CO2-Ausstoß.

Das Problem
Vor allem in städtischen Bereichen ist der Verkehr nicht sinnvoll organisiert. Das möchten wir ändern! Ein Auto ist durchschnittlich mit 1,5 Personen besetzt (Quelle: Umweltbundesamt). Diese „Leerfahrten” führen, vor allem im alltäglichen Pendelverkehr, zu großen Mengen an CO2-Ausstoß.

Unser Ansatz
Wenn alle Autos mit mehr Personen besetzt sind, sind die Straßen automatisch leerer, die Konsequenz ist weniger Stau und sinkende Emissionsbelastung. Das Konzept von Mitfahrgelegenheiten auf Langstrecken funktioniert seit Jahren, jedoch gab es bisher kein Pendant für kürzere Strecken. So entstand unsere Idee von einer Mobilitätslösung für alltägliche Fahrten!
Unser Ansatz
Wenn alle Autos mit mehr Personen besetzt sind, sind die Straßen automatisch leerer, die Konsequenz ist weniger Stau und sinkende Emissionsbelastung. Das Konzept von Mitfahrgelegenheiten auf Langstrecken funktioniert seit Jahren, jedoch gab es bisher kein Pendant für kürzere Strecken. So entstand unsere Idee von einer Mobilitätslösung für alltägliche Fahrten!
Vorteile
Unsere Mitfahr-App hilft nicht nur Staus zu reduzieren – sie unterstützt gleichzeitig den ÖPNV an den Stellen, an denen die Mobilitätsversorgung der Menschen durch Busse und Bahnen (noch) nicht gewährleistet werden kann. Schaue Dir weitere Vorteile an.

Vorteile
Unsere Mitfahr-App hilft nicht nur Staus zu reduzieren – sie unterstützt gleichzeitig den ÖPNV an den Stellen, an denen die Mobilitätsversorgung der Menschen durch Busse und Bahnen (noch) nicht gewährleistet werden kann. Schaue Dir weitere Vorteile an.

Nachhaltigkeit
An Klimaschutz kommt heute einfach keiner mehr vorbei. Nachhaltigkeit spielt in unserem Unternehmen überall eine Rolle. Durch unsere Mitfahr-App sorgen wir automatisch dafür, dass weniger Autos auf den Straßen sind und somit auch die CO2-Emissionen sinken. Aber auch wir als Unternehmen achten auf ein nachhaltiges Verhalten in verschiedenen Bereichen.
Nachhaltigkeit
An Klimaschutz kommt heute einfach keiner mehr vorbei. Nachhaltigkeit spielt in unserem Unternehmen überall eine Rolle. Durch unsere Mitfahr-App sorgen wir automatisch dafür, dass weniger Autos auf den Straßen sind und somit auch die CO2-Emissionen sinken. Aber auch wir als Unternehmen achten auf ein nachhaltiges Verhalten in verschiedenen Bereichen.
Klimaneutralität
ClimatePartner ermittelt jedes Jahr unsere CO2-Emissionen. Durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes gleichen wir diese dann wieder aus. Aktuell fördern wir ein Projekt in Indien, das den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht. Das allein reicht aber nicht aus. Deshalb unterstützen wir die Initiative Leaders for Climate Action. Sie setzt sich dafür ein, dass Unternehmen nach der erreichten Klimaneutralität weiter an der Reduktion der Emissionen arbeiten.
Klimaneutralität
ClimatePartner ermittelt jedes Jahr unsere CO2-Emissionen. Durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes gleichen wir diese dann wieder aus. Aktuell fördern wir ein Projekt in Indien, das den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht. Das allein reicht aber nicht aus. Deshalb unterstützen wir die Initiative Leaders for Climate Action. Sie setzt sich dafür ein, dass Unternehmen nach der erreichten Klimaneutralität weiter an der Reduktion der Emissionen arbeiten.
Oktober 2017 | ![]() |
Die Idee für goFLUX entsteht. |
Unser Pilotprojekt an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg beginnt. Die technische Hochschule Ingolstadt schließt sich an. | Dezember 2018 | |
März 2019 | Wir gründen die goFLUX Mobility GmbH. | |
Die Mitfahr-App route D startet in Kooperation mit den Stadtwerken Düsseldorf. | März 2020 | |
Juli 2020 | Ford ist ab jetzt unser Partner und nutzt die goFLUX-App. | |
Die Mitfahr-App goBONN startet in Kooperation mit den Stadtwerken Bonn. | September 2020 |
![]() |
Oktober 2017: Die Idee für goFLUX entsteht. |
Dezember 2018: Unser Pilotprojekt an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg beginnt. Die technische Hochschule Ingolstadt schließt sich an. | |
März 2019: Wir gründen die goFLUX Mobility GmbH. | |
März 2020: Die Mitfahr-App route D startet in Kooperation mit den Stadtwerken Düsseldorf. | |
Juli 2020: Ford ist ab jetzt unser Partner und nutzt die goFLUX-App. | |
September 2020: Die Mitfahr-App goBONN startet in Kooperation mit den Stadtwerken Bonn. |
Wer steckt hinter goFLUX? Schau Dir unser Team an.
Oder willst Du ein Teil von uns werden?
Bewirb Dich.