Mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg haben wir ein Leuchtturm-Projekt umgesetzt. Zum ersten Mal in Deutschland sind Mitfahr-Angebote in eine ÖPNV-App integriert und werden als Ergänzung angezeigt. Damit sind Fahrgemeinschaften fester Bestandteil im Umweltverbund und eine zusätzliche Mobilitäts-Möglichkeit für die Menschen im VRS Gebiet.
Fahrgemeinschaften unterstützen vor allem beim Pendeln zu den Rush-Hour Zeiten und sorgen dafür, dass der motorisierte Individualverkehr reduziert wird. Dies zeigt sich über intermodale Routen in Randgebiete, bei denen Menschen aus einer Fahrgemeinschaft in den ÖPNV umsteigen oder umgekehrt.

Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des VRS: „Mobilität endet nicht an der Stadtgrenze. Daher ist uns jedes Angebot, das hilft, die ländlichen Gebiete noch besser zu erschließen, sehr willkommen. Auch in der Stadt bietet das Angebot von goFLUX einen spürbaren Mehrwert: Jedes Auto weniger auf der Straße hilft, Staus zu vermeiden und das Klima zu entlasten. Gute Sharingsysteme und Mitfahrangebote als Ergänzung zu Bus und Bahn helfen dabei, den ÖPNV zu einer echten Alternative zum eigenen Auto auszubauen. Daher freuen auch wir uns über die Zusammenarbeit.“

Als kommunales Verkehrsunternehmen erweitern die Stadtwerke Bonn durch goFLUX ihr ÖPNV-Angebot. Durch unsere Zusammenarbeit verknüpfen wir Busse, Bahnen sowie Fahrgemeinschaften und stellen dadurch intermodale Mobilitäts-Möglichkeiten aus einer Hand zur Verfügung.
Die Stadtwerke Bonn bilden dabei das Rückgrat der Mobilität, sodass unsere Mitfahr-App den ÖPNV sinnvoll und nachhaltig ergänzen kann. Gemeinsam möchten wir in Bonn Stau und verkehrsbedingte Emissionen reduzieren und den Parkraum entlasten.

Denis Bischof, Fachbereichsleiter Geschäftsfeldentwicklung und Projekte der SWB: “Mit goFLUX haben wir einen Partner an unserer Seite, der einen innovativen Baustein […] bereitstellt und mit uns weiterentwickelt. goFLUX ist dabei weit mehr als ein Dienstleister, sondern versteht sich als ein Problemlöser, Mitdenker und Kundenberater.”
Unsere Vision, damit die Mobilitätswende gelingen kann: Aus MIV wird ÖPNV!
Kooperationen mit ÖPNV-Anbietenden und Verkehrsverbünden realisieren wir deutschlandweit. Unsere aktuellen Referenzprojekte dienen als Vorbild und zeigen, wie wir die Mobilität gemeinsam gestalten.

Seit Oktober 2021 kooperieren wir mit dem Landschaftsverband Rheinland. Mehr als 20.000 Beschäftigte können die goFLUX Mitfahr-App nutzen, um umweltschonend zur Arbeit zu pendeln. Der LVR geht noch einen Schritt weiter und kompensiert alle Fahrten in Klimaschutz-Projekten, sodass An- und Abreisen klimaneutral werden - damit ist der Kommunalverband ein echter Vorreiter in nachhaltigem Pendeln!

Mit seinen dezentralen Standorten ist der LVR einer der größten Arbeitgeber*innen unserer Region und unterstützt dadurch eine flächendeckende Nutzung unserer Mitfahr-App. Indem Mitarbeitende über goFLUX Fahrten anbieten, entsteht mehr Mobilität in der gesamten Region, insbesondere für Orte, die weniger gut angebunden sind.

In Zusammenarbeit mit der Sparkasse KölnBonn haben wir eine einjährige Social-Media-Kampagne auf den Weg gebracht. Dass wir zusammen mit der größten kommunalen Sparkasse mehr Bewusstsein für das Thema CO2-Reduktion in Köln schaffen, begeistert uns. Wir zeigen, wie Menschen mit goFLUX aktiv das Klima schützen und gleichzeitig Ressourcen und Kosten sparen. Gemeinsam mit der Sparkasse KölnBonn möchten wir einen Beitrag leisten, um Köln lebenswerter zu gestalten, den Verkehr zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.


Sie möchten gemeinsam mit uns die
Mobilität von morgen gestalten und
klimabewusste Menschen begeistern?
Unsere Förderungen:
Projekt: goFLUX – digitale Mitfahrbank
Mid Assistenz: Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Förderprogramms Mittelstand Innovativ & Digital (MID) des Landes NRW gefördert.
Unsere Auszeichnungen:
Unsere Mitgliedschaften:
IHK
Ausschuss für Mobilität















