Skip to content Skip to footer

FAQ für Arbeitgebende

So erreichen Sie uns

Unter folgenden Kontaktdaten können Sie uns gerne erreichen: 

emma@go-flux.de 

0221 25919732 

Datenschutz

Nein, es fließen keine personenbezogenen Daten zwischen beiden Parteien. Der Datenfluss ergibt sich wie folgt: 

  • Als Auftraggeber*in übermittelten Sie uns die Firmendomain(s) (@auftraggebende.de) 
  • Wir geben diese Domain(s) zur Registrierung frei. 
  • Endnutzer*innen (Ihre Mitarbeitende) übermitteln persönlichen Daten bei der Registrierung an uns. 
  • Diese werden DSGVO-konform gespeichert. 
  • Wir übermitteln Ihnen als Auftraggeber*in aggregierte und anonymisierte Nutzungsstatistiken. 

Nein, die Mitfahr-App kann von allen Nutzer*innen aus dem jeweiligen App Store heruntergeladen werden. Eine Freischaltung einzelner Nutzer*innen erfolgt über die Freigabe der Firmen-Domain (bspw. @auftraggebende.de). 

Nutzer*innen ohne geschäftliche E-Mail-Adresse können sich mit ihrer privaten E-Mail-Adresse in Kombination mit einem Community Code in der App registrieren. 

Ja, es handelt sich um eine DSGVO-konforme Vertragsbeziehung. Alle Daten speichern wir auf Servern innerhalb Deutschlands. Unseren Auftraggebenden stellen wir lediglich aggregierte und anonymisierte Daten der Endnutzer*innen zur Verfügung. 

Reporting

Unser Analyse-Dashboard bietet jedem Unternehmen grafisch aufbereitete Darstellungen ihrer unternehmensinternen Nutzung der Mitfahr-App. Zu den im Dashboard dargestellten Kennzahlen gehören z. B. die Anzahl der Nutzer*innen, Darstellung der gefahrenen Kilometer und eingesparte CO2-Emissionen. Die Daten werden aggregiert und anonymisiert dargestellt. Damit stellen wir sicher, dass kein Rückschluss auf einzelne Personen möglich ist. 

Unsere Hygiene-Empfehlungen in Corona-Hochphasen

Wir schätzen das gemeinsame Fahren als sicher ein, wenn die Hygienemaßnahmen eingehalten werden und sehen einen Vorteil: Wenige Personen (max. zwei) kommen auf engem Raum zusammen und es kann kontrollierter gelüftet werden. Außerdem ist die eindeutige Nachverfolgung von Infektionsketten möglich. Voraussetzung dafür ist, dass die AHA-Regeln und der Abstand (Person auf der Rückbank) eingehalten werden. 

Um den Abstand einhalten zu können, empfehlen wir, während der Pandemie, nur eine weitere Person mitzunehmen.  

Neben dem regelmäßigen Desinfizieren der Hände, empfehlen wir allen Fahrer*innen und Mitfahrer*innen, während der gesamten Fahrt, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dabei sollten die Fahrer*innen jedoch keine zusätzlichen Kopf- oder Gesichtsbedeckungen wie Hüte oder Sonnenbrillen tragen, um sich an die Vorgaben der StvO zu halten (Quelle). Die Fahrt darf außerdem nicht angetreten werden, wenn Erkältungssymptome vorliegen oder Personen im näheren Umfeld am Coronavirus erkrankt sind. 

Wir empfehlen allen Fahrer*innen und Mitfahrer*innen, die Corona-Warn-App zu nutzen und sicherzustellen, dass diese während der Fahrt aktiv ist, um potenzielle Infektionsketten schnellstmöglich zu unterbrechen. 

Go to Top

Erhalten Sie alle Informationen in unserer Broschüre, in wenigen Sekunden.